Februar 2022

Modellflug, Motorflug, Segelflug, Verband

Ehemaliger DAeC-Präsident und Ehrenmitglied Wolfgang Müther verstorben

Der DAeC-Vorstand mit seiner Bundesgeschäftsstelle und Mitglieder aller angeschlossenen Luftsportverbände trauern um Wolfgang Müther, der am 18. Februar 2022 nach schwerer Krankheit verstarb. Neben seiner langjährigen Funktion als Motor-Fluglehrer im Luftsportverband Schleswig-Holstein bekleidete Wolfgang Müther weitere Ämter im DAeC: Oktober 2001 bis April 2012: Vorsitzender der Motorflugkommission Dezember 2011 bis November 2013: DAeC-Vizepräsident November 2013 bis April.2019: DAeC-Präsident seit November 2019: Ehrenmitglied des DAeC Wolfgang Müther hat in seiner Amtszeit als Präsident des Deutschen Aero Club sowohl den Verband als auch die Einheit des Luftsports in Deutschland durch zeitweise erhebliche Turbulenzen geführt. Wir erinnern ihn als über das Maß engagiert und an allen Belangen der Luftsportler interessiert. Hervorheben möchten wir die Schwerpunkte seiner Präsidentschaft: Intensivierung und Pflege der Kontakte zur Bundespolitik – sei es mit der Vorsitzenden des Sportausschusses des Bundestags, der Parlamentsgruppe Luft- und Raumfahrt, mit der ein gemeinsames Info-Lunch ausgerichtet wurde, um die aktuellen DAeC-Themen in der Bundespolitik zu platzieren und zu kommunizieren Intensives Engagement gegen die Gefährdung des Luftsports; sei es durch neue Stromtrassen oder den Ausbau der Windenergie Positionierung für klare Luftraumregeln in Zusammenhang mit der Einführung von Multicoptern/UAV, ohne das Potenzial für eine neue Sportdisziplin innerhalb des DAeC zu verkennen Intensivierung der Kontakte zu Luftsportverbänden in Europa Einführung des Kenntnisnachweises für Modellflieger Fragenkatalog an die politischen Parteien vor der Bundestagswahl Auch einigen DAeC-internen Herausforderungen und Diskussionen begegnete Wolfgang Müther mit der ihm eigenen nordischen Gelassenheit und Souveränität: Umsetzung der neuen Satzung mit einer neuen Verbands-Struktur Stärkung der Bundesgeschäftsstelle Einführung der DAeC-Gala als ein neues Format für den Vorabend der DAeC-Mitgliederversammlung Mit seinem großen persönlichen Engagement für die Luftfahrt und den Luftsport auf nationaler und internationaler Ebene hat Wolfgang Müther herausragende Leistungen erbracht. Wir werden Wolfgang Müther ein ehrendes Andenken bewahren. Deutscher Aero Club e.V. Der Vorstand

Segelflug, Verband

Erstes Sächsisches Hexentreffen Pirna 2022

Liebe Hexen, wir laden euch recht herzlich zum ersten sächsischen Hexentreffen vom 26.08.2022 – 28.08.2022 in Pirna ein, mit dem Ziel den Austausch zwischen den Fliegerinnen unterschiedlicher Vereine voranzubringen. Außerdem freuen wir uns auf ein Wochenende voller Spaß, ereignisreichem Austausch und schönen gemeinsamen Flügen. Es ist jede, ob junge oder jung gebliebene Hexe gern gesehen. Meldeschluß ist am 04.04.2022. Wir freuen uns auf euer Kommen Rebecca Heintz, Lea Hummitzsch, Celina Vogel Anlagen: 🖫 Flyer Sächsisches Hexentreffen 2022 🖫 Anmeldung Sächsisches Hexentreffen 2022 🖫 Verzichtserklärung Sächsisches Hexentreffen 2022 🖫 Muttizettel Sächsisches Hexentreffen 2022 ➠ https://www.aeroclub-pirna.de/hexentreffen2022.html

Motorflug, Ultraleichtflug, Verband

Jugendförderung Deutschlandflug 2022

Liebe Fliegerkameraden-/innen, die Motorflugkommission des Deutschen Aero Club e.V. bietet für jugendliche Flieger-/innen die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben eine Fördermöglichkeit um am diesjährigen Deutschlandflug vom 15.06.2022 – 19.06.2022 teilnehmen zu können. Dem Anhang könnt Ihr Details hierzu erfahren, Bewerbungsfrist ist der 28.02.2022. Eure Bundesluftsportjugend Ariane Bugdoll-Frost Jugendreferentin Luftsportjugend Deutscher Aero Club e.V. Bundesgeschäftsstelle Hermann-Blenk-Straße 28 38108 Braunschweig Tel. +49 (0) 531/23540-72 Fax. +49 (0) 531/23540-11 Anlagen: 🖫 Ausschreibung Jugendförderung Deutschlandflug 2022

Nach oben scrollen